Auf Entdeckungsreise durch das Welterbe in der Schweiz: Einzigartige Geschichten erleben

Die Schweizerische UNESCO-Kommission lädt Sie ein, die Welterbestätten der Schweiz mit neuen Augen zu entdecken. In einer Reihe Kurzfilme erhalten Sie spannende Einblicke in diese aussergewöhnlichen Orte aus einer neuen Perspektive.

Was ist der aussergewöhnliche, universelle Wert der Welterbestätten in der Schweiz? Genau diese Frage stehen im Mittelpunkt dieser Kurzfilme. Sie geben Menschen eine Stimme, die eine tiefe und persönliche Verbindung zu diesen besonderen Orten haben – diejenigen, die sie täglich mit Leben erfüllen.

Doch diese Geschichten werden nicht nur durch ihre Erzählungen vermittelt: Auch besondere Objekte kommen zu Wort. Als Relikte der Vergangenheit, Alltagswerkzeuge oder verborgene Spuren enthüllen sie überraschende Geschichten und bieten einzigartige Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieser Stätten.

Jede Schweizer Welterbestätte wird durch drei ergänzende Kurzfilme vorgestellt – eine Produktion von Mira Film im Auftrag der Schweizerischen UNESCO-Kommission:

  • Ein informativer Film, der den historischen Kontext des Ortes erläutert und seine Aufnahme in das Welterbe erklärt.
  • Ein Porträt, das eine Person in den Mittelpunkt stellt, die in enger Beziehung zu diesem Ort steht.
  • Ein Fokus auf ein besonderes Objekt, das einen Teil der Geschichte des Ortes erzählt.

Die Kurzfilme sind in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache verfügbar.

Sehen Sie sich die Kurzfilme „Welterbe in der Schweiz“ jetzt auf YouTube oder Vimeo an.

Sie können ausserdem die DVD „Welterbe in der Schweiz“, die eine Auswahl der Kurzfilme enthält, über das Bestellformular anfordern.